- foul
- 1. adjective
1) (offensive to the senses) abscheulich; übel [Geruch, Geschmack]2) (polluted) verschmutzt [Wasser, Luft]4) (morally vile) anstößig, unanständig [Sprache, Gerede]; niederträchtig [Verleumdung, Tat]5) (unfair) unerlaubt, unredlich [Mittel]
foul play — (Sport) Foulspiel, das
the police do not suspect foul play — die Polizei vermutet kein Verbrechen
6)2. nounfall or run foul of — (fig.) kollidieren od. in Konflikt geraten mit [Vorschrift, Gesetz, Polizei]
(Sport) Foul, das3. transitive verbcommit a foul — foulen; ein Foul begehen
2) (be entangled with) sich verfangen in (+ Dat.)3) (Sport) foulenPhrasal Verbs:- academic.ru/87212/foul_up">foul up* * *1. adjective1) ((especially of smell or taste) causing disgust: a foul smell.) faul2) (very unpleasant; nasty: a foul mess.) schmutzig2. noun(an action etc which breaks the rules of a game: The other team committed a foul.) das Foul3. verb2) (to make dirty, especially with faeces: Dogs often foul the pavement.) verschmutzen•- foul play* * *foul[faʊl]I. adj1. (dirty) verpestet\foul air stinkende Luft\foul smell/stench fauler Geruch/Gestank\foul taste schlechter Geschmack\foul water schmutziges Wasser2. (unpleasant) grauenhaft, schrecklich\foul mood [or temper] fürchterliche Stimmung [o Laune]▪ to be \foul to sb abscheulich zu jdm sein3. (morally objectionable) schmutzig, unanständigby fair means or \foul auf faire oder unfaire Weise4. (of words)\foul word Schimpfwort ntshe called him a lot of \foul names sie beschimpfte ihn heftigto have a \foul mouth ein loses Maul haben fam5. (old: wicked) schändlich6.to fall \foul of sb mit jdm in Konflikt geratenII. n SPORT Foul nt (on an +dat)III. vt1. (pollute)▪ to \foul sth etw verschmutzen▪ to \foul sth etw beschmutzen [o geh verunreinigen3. SPORT▪ to \foul sb jdn foulen▪ to \foul sth etw rammen5.▶ to \foul one's own nest das eigene Nest beschmutzen* * *[faʊl]1. adj1) (= disgusting) place, food, taste, breath ekelhaft, widerlich; water faulig; air stickig; smell übel, ekelhafthe was really foul to her — er war wirklich gemein or fies (inf) zu ihr
what a foul thing (for you) to say about my sister — wie kannst du nur so etwas Gemeines über meine Schwester sagen
she has a foul temper — sie ist ein ganz übellauniger Mensch
to be in a foul mood or temper — eine ganz miese Laune haben (inf)
foul weather — scheußliches Wetter; (Naut) Sturm m
foul luck — großes Pech
foul deed (liter, hum) — Schandtat f
3) (= offensive) anstößigfoul language — Schimpfwörter pl
to have a foul mouth — ein dreckiges Maul haben (inf)
4) (= dishonest, unfair) unredlich; (SPORT = against the rules) shot regelwidrig; tackle unerlaubt; (= not valid) ungültigfoul ball (Baseball) — ungültiger Schlag
to cry foul — sich über unfaire Behandlung beschweren
See:→ fair5)to fall or run foul of the law/authorities — mit dem Gesetz/den Behörden in Konflikt geraten
to fall foul of a ship (Naut) — mit einem Schiff kollidieren or zusammenstoßen
2. vt2) (= become entangled in) mechanism, device, propeller sich verfangen in (+dat); net, fishing line verheddern; (= clog) pipe verstopfen; chimney, gun barrel blockieren3) (SPORT) foulen4) (NAUT: collide with) ship rammen3. vi1) (= become entangled rope, line) sich verheddern (on, in +dat)2) (SPORT) foulen, regelwidrig spielen4. n (SPORT)Foul nt, Regelverstoß mtechnical/personal foul (Basketball) — technisches/persönliches Foul
* * *foul [faʊl]A adj (adv foully)1. stinkend, widerlich2. a) verpestet, schlecht (Luft): → air1 A 3b) verdorben, faul (Lebensmittel etc)3. übel riechend (Atem)4. schmutzig, verschmutzt (auch Schusswaffe), verrußt (Schornstein), verstopft (Rohr etc, auch Straße), voll Unkraut (Garten), überwachsen (Schiffsboden)5. a) schlecht, stürmisch (Wetter etc), widrig (Wind)b) gefährlich (Küste)6. SCHIFFa) unklar (Taue etc)b) in Kollision (geratend) (of mit)7. figa) widerlich, ekelhaftb) abscheulich, gemeinc) gefährlich, schädlich:foul tongue böse Zunge, Lästerzunge fd) schmutzig, zotig, unflätig (Sprache)8. umg scheußlich9. fig unehrlich, betrügerisch10. SPORT regelwidrig, unfair:foul throw (Fußball) falscher Einwurf11. TYPOa) unsauber (Druck etc): → copy A 1b) voller Fehler oder Änderungen: → proof B 5B adv1. auf gemeine Art, gemein (etc, → A 7, A 8, A 9, A 10):play foul SPORT foul spielen;play sb foul jemandem übel mitspielen2. fall foul of SCHIFF kollidieren mit, a. fig zusammenstoßen mit;they fell foul of each other sie gerieten sich in die Haare;fall foul of the law mit dem Gesetz in Konflikt geratenC s1. (etwas) Widerliches etc:through foul and fair durch dick und dünn2. SCHIFF Kollision f, Zusammenstoß m3. SPORT Foul n, Regelverstoß m:commit a foul on ein Foul begehen an (dat); → foul shotD v/t1. auch foul up beschmutzen (a. fig), verschmutzen, verunreinigen:foul one’s (own) nest das eigene oder sein eigenes Nest beschmutzen2. auch foul up verstopfen3. SPORT foulen4. SCHIFF kollidieren oder zusammenstoßen mit5. auch foul up sich verwickeln in (dat) oder mit6. foul up umga) durcheinanderbringen,b) verpatzen, versauen umgE v/i1. schmutzig werden2. SCHIFF kollidieren, zusammenstoßen (beide:with mit)3. sich verwickeln4. SPORT foulen, ein Foul begehen5. foul up umga) durcheinanderkommen,b) patzen, Mist bauen* * *1. adjective1) (offensive to the senses) abscheulich; übel [Geruch, Geschmack]2) (polluted) verschmutzt [Wasser, Luft]3) (coll.): (awful) scheußlich (ugs.); mies (ugs. abwertend)4) (morally vile) anstößig, unanständig [Sprache, Gerede]; niederträchtig [Verleumdung, Tat]5) (unfair) unerlaubt, unredlich [Mittel]foul play — (Sport) Foulspiel, das
the police do not suspect foul play — die Polizei vermutet kein Verbrechen
6)2. nounfall or run foul of — (fig.) kollidieren od. in Konflikt geraten mit [Vorschrift, Gesetz, Polizei]
(Sport) Foul, das3. transitive verbcommit a foul — foulen; ein Foul begehen
1) (make foul) beschmutzen (auch fig.); verunreinigen (abwertend); verpesten [Luft]2) (be entangled with) sich verfangen in (+ Dat.)3) (Sport) foulenPhrasal Verbs:- foul up* * *adj.schmutzig adj.
English-german dictionary. 2013.